Diesen Monat habe ich mich besonders auf die Urban Jungle Bloggers gefreut.
Mit dem Thema Plants & Coffee haben Igor und Judith, Initiatoren der Urban Jungle Bloggers, bei mir genau ins Schwarze getroffen, ich selbst würde mich schon als Kaffee Junkie bezeichnen.
Bevor ich morgens keinen Kaffee zu mir genommen habe, sollte man mich noch nicht ansprechen, hehe. Allein der Duft von frisch gemahlenen Bohnen lässt mich alles stehen und liegen lassen.
Bei meinem ersten Beitrag für die Urban Jungle Bloggers habe ich das Thema Kaffee schon mal aufgegriffen. Ich hatte Sukkulenten gezeigt, die ich in kleine Kaffeetassen vom Flohmarkt gepflanzt habe.
Die eignen sich gerade für kleine Pflanzen so gut. Für die ganz kleinen Pflänzchen kommen auch schon mal Espressotassen zum Einsatz.
Weiter unten gibt´s einen kleinen Pflegetipp für eure Pflanzen. Der hat sogar mit Kaffee zu tun.
Kaffeesatz als Pflanzendünger
Wusstet Ihr, dass sich Kaffeesatz bestens als Pflanzendünger eignet?
Er enthält Kalium, Stickstoff und Phosphor. Das sind alles Stoffe, die für Pflanzen Lebensnotwendig sind. Außerdem neutralisiert der Kaffeesatz extrem kalkhaltiges Gießwasser, damit hat man in den Städten ja häufig zu kämpfen.
Ihr solltet euren Kaffeesatz künftig also nicht mehr weg werfen sondern in euren Pflanztöpfen verteilen. Aber Vorsicht: feuchter Kaffeesatz kann schnell schimmeln.
Wenn ihr auch bei den Urban Jungle Bloggers mitmachen wollt, schaut doch mal auf www.urbanjunglebloggers.com vorbei. Dort findet ihr auch unzählige wundervolle Beiträge von anderen Pflanzverliebten Bloggern. Für mehr Grün in den Wohnungen und Häusern dieser Welt.
The post Urban Jungle Bloggers > Plants & Coffee + Pflegetipp appeared first on craftifair.